Verweilen Sie ein wenig bei uns. Ihr Besuch
zeigt, dass Sie politisch interessiert sind. Wir laden Sie ein, mit uns nähere Bekanntschaft
zu machen, dazu sollen Ihnen die folgenden Informationen dienen. Die Grundlage unserer Gesellschaft ist ein ständiger Erneuerungsprozess.
Dies gilt auch in hohem Maße für die Politik. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht
dabei unser Bezirk mit seiner Wohn- und Lebensqualität, stehen aber auch die hier lebenden
Menschen mit ihren Wünschen und Sorgen. Deshalb bemüht sich die CDU im Bezirk Wenden,
Thune und Harxbüttel stets das Ohr am Bürger zu haben. Beteiligen Sie sich an diesem spannenden Prozess, werden Sie
Mitglied im CDU-Ortsverband
Wenden-Thune-Harxbüttel!
Unsere Versammlungen (u.a.) mit Neuwahl des Vorstands konnten 2021 und 2022 regulär unter Corona-Bedingungen
durchgeführt werden. Auch eine Muttertagsaktion konnte am 6. Mai 2022 mit unserer Landtagskandidatin
Sophie Ramdor stattfinden, die sehr schöne rote Rosen mitgebracht hatte. Wir gratulieren Sophie herzlich
Einzug in den Landtag!
Kommunalwahl am 12. September 2021
Der Flyer der CDU zur Bezirksratswahl 2021 für den neuen Stadtbezirk Nördliche Schunter-/Okeraue (322) ist verteilt.
Faltblatt zur Bezirksratswahl zum Herunterladen
Der Flyer der CDU zur Stadtratswahl 2021 im Wahlbereich BS-Nordwest (32) wird verteilt.
Faltblatt zur Ratswahl BS-Nordwest zum Herunterladen
Unsere letzte Mitgliederversammlung hat unter Corona-Bedingungen im Oktober 2020 stattgefunden.
Sowohl das traditionelle Kinder- und Jugendkegeln 2021 als auch der Jahresempfang 2021 sind den
Corona-Auflagen zum Opfer gefallen. Das bedauern wir.
Nach Ostern sollen im gesamten CDU-Kreisverband Braunschweig die Aufstellungsversammlungen für
die Kandidaturen zur Kommunalwahl 2021 stattfinden - u. a. für den Ratswahlbereich BS-Nordwest(32)
in der Sporthalle des Lessinggymnasiums Wenden. Wir hoffen, dass dies ohne Probleme möglich sein
wird, damit am 12. September 2021 bei den Kommunalwahlen ein neuer Rat und Oberbürgermeister für die
Stadt Braunschweig und ein neuer, größerer Bezirksrat 322 "Nördliche Schunter-/Okeraue" gewählt werden
kann in Wenden, Thune, Harxbüttel, Veltenhof und Rühme.
Corona: Leider kein Kinder- und Jugendkegeln 2021
Hier sieht man, was uns in diesem Jahr gefehlt hat:
Eine tolle Veranstaltung!
Das Kinder- und Jugendkegeln 2020 war wieder ein voller Erfolg und brachte viel Spaß für die Teilnehmer,
auf die wie immer zahlreiche Preise - diesmal in robuste Einkaufstaschen verpackt - und zwei große Pokale warteten.
Der Jubel bei der Preisverleihung war riesig. Ein Dankeschön gab es auch für die Chefin des KOS, die
immer ein Herz für die Kinder hat.
Etwas wehmütig können wir nun am Jahresanfang 2021 feststellen, dass weitere Veranstaltungen wegen der Corona-Lage
nicht möglich waren und auch zunächst noch nicht möglich sein werden. Wir alle haben die Hoffnung, dass das
nächste Kinder- und Jugendkegeln im Januar 2022 stattfinden kann.
Neujahrsempfang 2018 – einmal anders!
Der Empfang für die in unserem Stadtbezirk tätigen Vereine und Organisationen wollten wir in neuer Form
durchführen und luden hierzu zahlreiche Repräsentanten ein.
Am Samstag, dem 20. Januar 2018, um 14.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftsraum, Veltenhöfer Str. 3 (1. Stock)
in Wenden: Im Mittelpunkt des Empfangs stand diesmal kein „Gastredner“, sondern die Gäste bestimmten
mit Ihren Sorgen, Fragen und Anregungen den Verlauf. Der Grund für diese neue Form war die große Anzahl
von Fragen, die immer wieder auftraten und zu Unsicherheiten führten, wie z.B.
- Wie steht es um die Planung des Baugebiets Wenden-West?
- Wie lange müssen wir noch auf eine Einrichtung „Seniorengerechtes Wohnen“ warten?
- Was tut sich in Sachen Parksituation und Verkehrsberuhigung, z. B. auf der Hauptstraße?
- Wann will die Stadt die zu langen Alarmierungszeiten der Feuerwehr im Norden verringern?
- Welche Verbesserungen sind im öffentlichen Personennahverkehr im Bezirk möglich?
- Wann kommt die in einigen Bereichen überfällige Straßen- und Kanalsanierung?
- Reicht die Kapazität unser Kitas noch aus? Gibt es Erweiterungspläne?
- Was wird aus dem alten Schulhaus in Thune? Ist eine Nachnutzung realistisch?
Als Gesprächspartner standen Ratsfrau und Bezirksrätin Heidemarie Mundlos und Bezirksrat Fritz Bosse
zur Verfügung, die sich viele Beiträge und damit auch wertvolle Hinweise für die Kommunalpolitik
erhofft hatten. Sie wurden nicht enttäuscht.
Nach einem Prosit mit einem Glas Sekt - gestiftet von Bezirksrat André Gorklo - fand bei Kaffee und
selbstgebackenem Kuchen ein Meinungsaustausch in angenehmer Atmosphäre statt. Ein Strauß frischer Ideen
wurde den Kommunalpolitikern gereicht - und sie nahmen etliche "Hausaufgaben" mit.
Kommunalwahlen am 11. September 2016
Seit Wochen befinden wir uns im Kommunalwahlkampf mit Plakatieren, Verteilen von Prospekten und Info-Ständen. In Wenden wird ein Infostand
an den letzten beiden Wochenenden vor der Wahl an der Hauptstraße vor EDEKA stattfinden.
Es ist sehr erfreulich, dass wir 14 Kandidaten für den Bezirksrat gewinnen konnten, die Mitbewerber haben das nicht geschafft.
Nun kommt es darauf an, dass viele Menschen zur Wahl gehen und sich nicht durch sogenannte Politikverdrossenheit davon abhalten lassen, über ihre Zukunft zu entscheiden.
Die CDU-Fraktion hat in den letzten Jahren viel erreicht für unseren Bezirk Wenden-Thune-Harxbüttel - selbstverständlich ganz oft im Einklang mit SPD, Grünen und BIBS, auch wenn es ab und zu Meinungsunterschiede gibt.
Die mit Abstand meisten Anfragen, Anträge und Initiativen gingen allerdings auf die CDU zurück - das zeigt schon ein Blick in die Tagesordnungen und Protokolle der Bezirksratssitzungen.
Wollen Sie mehr darüber wissen? Stellen Sie uns Ihre Fragen gern am Info-Stand oder per E-Mail oder per Telefon. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf dieser Homepage. Und wie es am Info-Stand zugeht, sehen Sie hier:
Enttäuschung nach der Landtagswahl im Januar 2013 - Freude im Juli 2014!
Auch wenn wir im Bezirk Wenden-Thune-Harxbüttel eine Mehrheit von 41,9 % der Erststimmen für unsere Kandidatin Heidemarie Mundlos
gegenüber 38,8 % für den Mitbewerber erringen konnten, so genügte dies im gesamten Wahlkreis nicht. Den Wahlkreis 3 BS-West konnte
Heidemarie Mundlos mit 34,7% gegenüber 41,1% für den SPD-Bewerber Bratmann diesmal nicht gewinnen. Trotz des guten 9. Platzes auf der
CDU-Landesliste zog sie nicht in den Landtag ein, war aber zumindest die vierte mögliche Nachrückerin.
Sie konnten sich natürlich weiterhin auf der Homepage unserer Heidemarie Mundlos informieren.
Für uns alle galt: Nun erst recht! Wir sind für die Bürger da - nach der Wahl ist vor der Wahl!
Update 2014 Nach gut einem Jahr, genau am 23. Juli 2014 rückte Heidemarie Mundlos in den Landtag nach. Wir haben wieder eine Braunschweiger CDU-Landtagsabgeordnete
und sie wohnt in unserem Bezirk!
Landtagswahlkampf 2013
Die CDU im Bezirk Wenden-Thune-Harxbüttel hat sich engagiert in den Landtagswahlkampf eingebracht.
Am 20. Januar 2013 entschieden die Wählerinnen und Wähler erneut, wer unseren Wahlkreis 3 (BS-West)
im niedersächsischen Landtag vertritt. Wir setzten uns dafür ein, dass Heidemarie Mundlos zum dritten Mal in Folge
dieses Mandat direkt gewinnt, denn sie hat überzeugende Arbeit geleistet und genießt landesweit Anerkennung.
Unsere Aktion im Wahlkampf waren unter anderem Info-Stände vor Edeka an der Hauptstraße:
Kandidatenprospekt Heidemarie Mundlos
Visitenkarte mit Jahreskalender 2013 zum Falten
Aufruf zur Wahl mit Braunschweiger Notfallunummern auf der Rückseite
PS: Die Notfallnummern kann man wirklich gut brauchen - "ich schwöre" - auch wenn ich es niemandem wünsche. BM)
Rückblick: Kommunalwahl 2011
Herzlichen Dank an unsere Wähler bei der Kommunalwahl vom 11.9.2011!
Die CDU wurde im Bezirk Wenden-Thune-Harxbüttel mit 44,9% erneut mit Abstand stärkste Partei vor der SPD mit 31,4%.
Im Bezirksrat stellen wir 4 von 9 Sitzen. Auf die SPD entfielen 3 Sitze, auf die Grünen und BIBS je 1 Sitz.
Schmerzlich ist für uns der Verlust der absoluten Mehrheit, doch in der Sache sollte im Bezirksrat eine gute Zusammenarbeit möglich sein.
Unser Großplakat zur Kommunalwahl 2011: